Mehr Frauen für Rotary gewinnen

IMG_0383

Von: Cyndi Doragh, Assistant Rotary Coordinator für Zone 34 und Mitglied des Rotary Clubs Fort Myers South, Florida, USA

Vor fast drei Jahrzehnten wollte ich Mitglied bei Rotary werden. Der erste Club, zu dem ich Kontakt hatte, sagte mir ab, weil sein Kontingent für die Berufsgruppe der Bankiers bereits ausgeschöpft war. Damals war es üblich, dass Rotary Clubs nur eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern aus einer jeweiligen Berufsklasse aufnehmen durften, um die Entwicklung einer „Monokultur“ zu verhindern. Einen Monat später erfuhr ich, dass dieser Club ein neues Mitglied aufgenommen hatte: einen Bankier. Doch ich wollte unbedingt zu Rotary…

Bald fand ich einen Club, der mich mit offenen Armen aufnahm. Nun bin ich bereits seit 28 Jahren mit Leib und Seele Mitglied. Leider gibt es auch heute noch immer Hindernisse für Frauen, die einem Rotary Club beitreten möchten. Nur 23% unserer Mitglieder weltweit sind Frauen. Ich meine, das können wir besser. Wir müssen mit gutem Beispiel vorangehen und den Menschen in unseren Gemeinden zeigen, dass jeder bei Rotary willkommen ist.

Vortragsreihe „Unendliche Möglichkeiten“

Mein Distrikt (6960) hat sich die Förderung der Vielfalt zur Aufgabe gemacht und veranstaltet gerade eine vierteilige Vortragsreihe mit dem Titel „Unendliche Möglichkeiten: Frauen in Rotary“. Der erste Teil fand im Juli statt und beinhaltete eine inspirierende Vorstellung international bekannter weiblicher Rotary-Mitglieder. Dr. Sylvia Whitlock sprach vor über 1.165 Teilnehmern darüber, wie sie als erste Frau das Präsidentenamt in einem Rotary Club übernahm. Moderiert wurde die Veranstaltung von Rotary International Vizepräsidentin Johrita Solariand und Rotary International Director Valarie Wafer.

Den Anstoß zu dieser außergewöhnlichen Mitgliedschaftsinitiative gab unser Governor Darryl Keys. Als er erfuhr, dass nur 27% der Mitglieder in unserem Distrikt Frauen sind, erkannte er in diesem Defizit eine Möglichkeit. Mitgliederwachstum ist ohnehin ein Ziel des Distrikts, warum sich dabei also nicht auf die demographische Gruppe konzentrieren, an der besonderer Bedarf besteht: berufstätige Frauen. Darryl betraute mich mit dieser Aufgabe, die ich begeistert anging.

Referenten aus aller Welt

Ich wandte mich sofort an über ein Dutzend Amtsträger in ganz Rotary International und in den Zonen 33/34 und alle sagten mir sofort ihre uneingeschränkte Unterstützung zu. Daraus entwickelte sich eine starke Eigendynamik. Durch die Kontakte dieser Amtsträger beteiligten sich schließlich internationale Redner aus der ganzen Welt. Und aus der anfänglichen Einzelveranstaltung „Unendliche Möglichkeiten: Frauen in Rotary“ wurde eine vierteilige Serie.

Um mit dieser Veranstaltungsreihe eine echte Veränderung anzustoßen, brauchte ich „Macher“ – Menschen, die sich nicht in den Vordergrund spielen, sondern sich leidenschaftlich für Rotary und die Weiterentwicklung unserer Organisation einsetzten und anpacken. Ich baute einen Ausschuss auf, und jedes Teammitglied investierte Zeit, Kompetenzen und Ressourcen, um unser Ziel mithilfe von „Unendliche Möglichkeiten“ zu erreichen.

Teilnehmer persönlich ansprechen

Wir wollten, dass alle Interessierten teilnehmen können, also richteten wir zwei separate Anmelde-Links ein, einen für Mitglieder und einen für Nichtmitglieder, und schnitten die Werbung für die Veranstaltungsreihe auf das jeweilige Zielpublikum zu. Für die Anmeldung brauchte man nur eine E-Mail-Adresse und die Postleitzahl anzugeben. Und wer sich für eine Veranstaltung angemeldet hatten, war automatisch für alle vier registriert – keine umständliche Neuanmeldung für jedes einzelne Event!

Wir nahmen außerdem Kontakt zu jedem/jeder Teilnehmer/in auf. Durch diese persönliche Ansprache konnten wir sowohl potenziellen Mitgliedern Rotary überzeugender vorstellen, als auch bestehende Mitglieder besser einbinden, die sich vielerorts durch Quarantänemaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie von ihren Clubs abgeschnitten fühlten. Wir gestalteten das Format bewusst als „Mitgliedschaftsinitiative“, so konnten sich die Teilnehmer/innen leichter darauf einlassen und die Initiative sicher von zu Hause aus unterstützen.

Aktionsgruppe für Vielfalt, Gleichbehandlung und Inklusion

Neben Dr. Whitlocks Präsentation über ihre eigene Mitgliedschaftsgeschichte und ihre Sicht auf die Entwicklungen bei Rotary luden wir die Rotarierinnen und Rotarier dazu ein, sich einer neuen Rotary Aktionsgruppe für Vielfalt, Gleichbehandlung und Inklusion anzuschließen, die unser Distrikt derzeit aufbaut. Wir machten auf die Folgeveranstaltungen neugierig und ermutigten Club-Mitglieder und -Vorstände, diese Veranstaltungsreihe als Instrument zu nutzen, um auf potenzielle Mitglieder zuzugehen.

Das weitere Programm unserer Serie umfasst:

  • 28. August – Rotarierin Jenny Stotts – Moderation: Rotary International Director Peter Kyle und Past Governor Vanessa Ervin
  • 25. September – Past Rotary International Vizepräsidentin Dean Rohr – Moderation: Past Rotary International Director John Smarge und Past Governor Cyndi Doragh

Wir planen bereits eine zweite Serie, diesmal zum Thema „Unendliche Möglichkeiten: Vielfalt, Gleichbehandlung und Inklusion“, die am 29. Januar beginnt und bis zum 30. April 2021 laufen wird. Diese Serie wird sich ausschließlich auf die Diversifizierung unserer Mitgliedschaft konzentrieren und der Frage nachgehen, wie wir unterschiedliche Berufsgruppen und Fachkräfte in unseren Gemeinwesen für Rotary interessieren können.

Vielleicht haben auch Sie Interesse an diesen Themen, nehmen an unseren Veranstaltungen teil und setzen sich für mehr Frauen bei Rotary ein. Sie sind herzlich eingeladen.


Für weitere Informationen, wie Sie Ihre eigene Mitgliedschaftsinitiative starten können, wenden Sie sich bitte an Cyndi Doragh unter Cyndi.doragh@doraghlawfirm.com.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s