
An einem frühen Morgen Ende Oktober versammelten sich die Mitglieder des koranischen Rotary Clubs Cheongju Dream und Freiwillige im Mushimcheon River Park in der koreanischen Stadt Cheongju. Aufregung lag in der Luft, als von Sozialarbeitern begleitete Sehbehinderte aller Altersgruppen zu einer vierstündigen Tandemtour eintrafen.
Dieses jährliche Event hatte der Club in den letzten fünf Jahren für die Bewohner des Wohnheims für Sehbehinderte Gwanghwawon organisiert. Viele von ihnen können die Einrichtung aufgrund anderer Behinderungen, die eine persönliche Betreuung erfordern, nur selten verlassen. Im letzten Jahr musste die Tour pandemiebedingt auf den Mai dieses Jahres verschoben werden. Die diesjährige Fahrt fand jedoch wie üblich im Oktober statt.
Die Tandem-Paare werden aus einem Rotary-Mitglied oder einem oder einer anderen Freiwilligen und einem sehbehinderten Menschen aus dem Heim gebildet. Die Rotarier sitzen auf dem vorderen Sattel und beschreiben die Landschaft, an der sie vorbeiradeln: die Schilfwiesen, die blühenden Schmuckkörbchen, die sich im Wind wiegen, und die Sonne, die am blauen Herbsthimmel den Fluss zum Glitzern bringt. Die Radler fahren absichtlich langsam und halten oft an, und nach der Hälfte der Tour wird eine Mittagspause eingelegt, bevor es zum Park am Fluss zurückgeht.
Die Bildung der Paare sorgt oft für Heiterkeit. Clubmitglied Min Ho Kim merkte an, dass sein Tandempartner Sang Min Lee schon bei der letzten Fahrt hinter ihm saß. „Er ist ein guter Partner und ein guter Radfahrer. Heute wird ein wunderbarer Tag werden!“
Der Sozialarbeiter Jae Heung Kim aus dem Heim Gwanghwawon erinnerte sich daran, wie das Heim den Club um die Organisation einer Radtour für die Bewohner gebeten hatte und welch große Bedeutung diese Veranstaltung erlangt hat. Viele der Heimbewohner blicken dem Event jedes Jahr mit großer Vorfreude entgegen.
Nach dem Mittagessen geht es bei einem Gesangswettbewerb voll zur Sache. Jeder, der ein Lied singt, bekommt einen Geschenkgutschein. Der für seinen Gesang im Heim bekannte Won Jung Kim griff als erster zum Mikrofon und stimmte ein bekanntes Lied an, bei dem alle mitsangen. Ein anderer Bewohner trug einen K-Pop-Song seiner Lieblingsband vor.
Das Event erhöht den Bekanntheitsgrad des Clubs im Gemeinwesen und unterstützt die Mitgliederwerbung. Clubsekretär Seungho Shin leitete die Vorbereitungen der diesjährigen Tour und wies darauf hin, dass nach der Fahrt mehrere Anfragen zur Mitgliedschaft beim Club eingingen: „Natürlich fühlt es sich großartig an zu sehen, wie sehr das Event unseren Freunden in Gwanghwawon gefällt. Wir haben viele neue Mitglieder aus dem Kreis der Menschen gewonnen, die als Freiwillige mitfuhren. Unsere Mitglieder sind alle vielbeschäftigte Menschen, aber egal wie viel wir zu tun haben, wir werden mit der Radtour weitermachen.“