Von Liz Thiam, Rotary International Branding-Spezialistin
Als Rotary-Branding- bzw. -Markenspezialistin sehe ich überall Rotary-Zeichen. Man könnte sagen, es ist eine Berufskrankheit. Sogar meine Kinder sehen überall, wo wir unterwegs sind, Rotary-Zeichen. Als ich letztes Jahr eine lokale Rotary-Veranstaltung in meiner Heimatstadt besuchte, fielen mir natürlich auch überall Rotary-Logos ins Auge – allerdings nicht so, wie ich es erwartet hätte. Weiterlesen →
Die Altstadt von Antigua – In der kleinen Stadt im Süden Guatemalas fand zuletzt die Projekt-Ausstellung „Uniendo America“ statt.
Von Jon Gresley, Rotary Club Truckee, Kalifornien, USA
Seit 2000 habe ich an 20 Projekt-Ausstellungen teilgenommen, 16 in Mittelamerika und vier in Kolumbien. Die Teilnahme an Projekt-Ausstellungen bietet Rotary-Mitgliedern die Möglichkeit zu internationalen Reisen und zur Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern bei humanitären Projekten. Weiterlesen →
Von Dominik Huhndorf, Vizepräsident des Rotaract Clubs Nürtingen
Mein Rotaract Club hat das Projekt „Treety of Generations“ (Generationenvertrag) ins Leben gerufen, um Clubs in aller Welt zu motivieren, Bäume in gerodeten Gebieten zu pflanzen. Es ist eine Hands-on-Initiative von Rotaract Clubs aus 3 Kontinenten zur Wiederaufforstung unserer Welt. Unsere Initiative wird global koordiniert und in lokaler Verantwortung umgesetzt. Damit möchten wir zeigen, was wir bewirken können, wenn wir alle in Rotaract zusammenarbeiten. Weiterlesen →
Von Brenda Cressey, Trustee und Mitglied im Rotary Club South Portland-Cape Elizabeth, Maine, USA
Vor einigen Jahren hatten mein Mann und ich die Gelegenheit, mit mehr als 100 Rotariern, Ehepartnern, Rotaractern und sogar ein paar neuen Rotariern aus dem Rotary Distrikt 5280 an einem projektübergreifenden Einsatz teilzunehmen. Wir flogen nach Panama, um Projektstandorte zu besuchen, Katarakt-Operationen durchzuführen und Rollstühle auszuliefern. Es gab mehrere „Rotary-Momente“ auf dieser Reise, aber einer war wirklich unvergesslich. Weiterlesen →
Von Erin Maloney, Rotary Club District 5950 Ending Human Trafficking in Minnesota, USA, und Schwester von Mark Maloney, RI Präsident 2019/20
Bis zu diesem Sommer hatte ich nie wirklich darüber nachgedacht, einem Rotary Club beizutreten. Mein ganzes Erwachsenenleben lang habe ich mich ehrenamtlich engagiert – von der Bekämpfung häuslicher Gewalt bis zum Musikunterricht. Doch das traditionelle Modell von Rotary (mit wöchentlichen Treffen) hat mich einfach nicht überzeugt. Weiterlesen →
Von Motoaki Sagara, Vorsitzende des Distriktausschusses für Öffentlichkeitsarbeit & IT Distrikt 2530, Japan
Wie können wir mehr Menschen über Rotarys Initiative zur Ausrottung der Kinderlähmung informieren? Diese Frage stellen sich viele Clubs, auch die in meinem Distrikt. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für End Polio Now zu gewinnen, ist nicht leicht. Noch schwieriger ist es in Ländern wie Japan, wo das Polio-Wildvirus schon lange nicht mehr endemisch ist. Weiterlesen →
Grant Godino (Mitte vorne), Präsident elect der LGBT Rotarians and Friends Fellowship, mit Mitgliedern der Fellowship und Freunden
Von Grant Godino, Präsident elect der LGBT Rotarians and Friends Fellowship und Mitglied des Rotary Clubs Strathmore, Australien
Als ich begann, meine Ideen, Ansichten und Geschichten über die Inklusion von LGBTQ+ (Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen und geschlechtsdiversen Menschen, Queers und Unentschiedenen) in Rotary einzubringen, sagten viele unserer Amtsträger zu mir: „Wir sind ein anständiger Club/Distrikt. Bei uns gibt es keine schlechten Mitglieder. Wir haben also kein Problem. Richtig?“ Ich habe auch Dinge gehört wie „Warum kümmert sich Rotary um etwas so Politisches“ und „In meiner Nachbarschaft gibt keine Homosexuellen“. Diese Kommentare zeugen von einer gewissen Ignoranz. Dennoch geben sie uns die Möglichkeit zum Gespräch und zur Aufklärung von Vorurteilen. Weiterlesen →
Zeitzeuge Hibakusha Tsuki Shohei als Jugendlicher im Jahr des Atombombenabwurfs (Mitte) und heute (rechts)
Von Jaclyn McAlester, Rotary Peace Fellow an der International Christian University in Japan
Ich bin in New Mexico in den USA aufgewachsen. Die meisten Menschen wissen nicht, dass genau dort einst Nuklearwaffen der gleichen Bauart getestet wurden wie die Atombomben, die die USA gegen Japan einsetzten. Die Tests fanden am 16. Juli 1945 statt. Kaum einen Monat später wurden die verheerenden Bomben abgeworfen: am 6. August über Hiroshima und am 9. August über Nagasaki. In diesem Sommer hat sich der erste und einzige Einsatz von Atomwaffen dieser Größenordnung in einem bewaffneten Konflikt zum 75. Mal gejährt. Weiterlesen →
Von Dave King, Rotary Club Elthorne-Hillingdon, Redakteur des Rotary Magazins für Großbritannien und Irland / übersetzt von Stefan Meuser, Rotary International
Als Holger Knaack als der neue Präsident von Rotary International Anfang dieses Jahres vor der Internationalen Versammlung in San Diego, Kalifornien, sprach, hätten nur wenige geahnt, wie prophetisch seine Worte drei Monate später werden würden. Weiterlesen →
Von Janel Breen, Mitglied des Rotary Clubs Cupertino und des Rotaract Clubs Silicon Valley, Generalsekretär der Big West Rotaract Multi-District Informational Organization
Lassen Sie uns ein Spiel spielen. Ich bin Amerikaner. Welche Vermutung haben Sie gerade über mich? – Meine Eltern sind philippinische Einwanderer. Wie hat sich dieses Bild nun geändert? Weiterlesen →
Von Gundula Miethke, Rotary International, und Nicola Leffelsend, Rotray Club Bochum-Hellweg
Unter dem Motto „Let´s kick out Polio“ hat der deutsche Rotary-Distrikt 1900 eine virtuelle international besetzte Konferenz zum Welt-Polio-Tag organisiert. Am 24. Oktober 2020 können bis zu 1.000 Personen kostenlos und ohne Voranmeldung teilnehmen und sich über den Stand der globalen Ausrottung der Kinderlähmung informieren. Durchs Programm führt die WDR-Moderatorin und Rotarierin Michaela Padberg.
RI Generalsekretär John Hewko bei der El Tour de Tucson 2014 in Arizona, USA
Von John Hewko, Generalsekretär und CEO von Rotary International und der Rotary Foundation, Rotary Club Kyiv
Viele Dinge haben sich im letzten Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie geändert. Dazu gehört auch die Verschiebung der jährlichen Fahrrad-Rallye Miles to Ende Polio bei der El Tour De Tucson. Seit 2013 nehme ich an der El Tour de Tucson teil, um „Miles to End Polio“ zu unterstützen, und jedes Jahr schließen sich Rotary-Mitglieder aus aller Welt sowie engagierte Mitarbeiter aus der Zentrale von Rotary International mir an. Zusammen haben wir mehr als 58 Millionen Dollar gesammelt, einschließlich der entsprechenden Zuschüsse der Bill & Melinda Gates Foundation, um unsere Initiative zur Schaffung einer poliofreien Welt zu unterstützen. Weiterlesen →
Als Tim Pfrogner 2010 im Rahmen seines Rotary Jugendaustauschs in Los Angeles war, nahm er an einem Serviceprojekt teil, das seinen beruflichen Werdegang veränderte. „In unserem Distrikt unternehmen wir jedes Jahr eine humanitäre Reise“, sagt Melody St. John, Mitglied des Rotary Clubs Hollywood in Kalifornien, die Tim Pfrogner während seines Austauschjahres zusammen mit ihrem Ehemann Paul beherbergte. „Tim war dabei, als wir ein Wasserfilterprojekt in der Dominikanischen Republik durchführten, und er war fasziniert.“
Der Welt-Polio-Tag ist der 24. Oktober, und wir laden alle Rotary und Rotaract Clubs und Distrikte ein, eine Veranstaltung zu diesem Tag zu organisieren. Wenn Ihr Euer Event auf endpolio.org registriert, könnt Ihr exklusiv die offizielle Video-Vorschau von Rotary erhalten, um diese in Eurem Club auszustrahlen. Worauf wartet Ihr noch?
Die Ausrottung der Kinderlähmung ist seit mehr als 30 Jahren Rotarys vorrangiges Ziel. Es ist also wichtig, sich zu engagieren, und das geht ganz leicht!
Wir möchten wissen, was Ihr zur Feier des Welt-Polio-Tages unternehmen werdet. Ganz gleich, ob es sich um eine Großveranstaltung oder eine einfache Präsentation in Eurem Club-Meeting handelt, es ist wichtig, weiterhin das Bewusstsein rund um Polio zu schärfen. Ihr müsst nicht bis zum 24. Oktober warten, um Eure Veranstaltung auf endpolio.org zu registrieren. Falls Euer Club bereits eine Polio-Aktivität oder Veranstaltung jeglicher Art geplant hat, meldet diese noch heute an. Das offizielle Video zum Rotary-Welt-Polio-Tag wird allen angemeldeten Personen im Voraus zugesandt.
Hier sind ein paar Ideen:
Polio-Konferenz : Bringt Ärzte oder Gesundheitsexperten zusammen, um einen Vortrag oder eine Podiumsdiskussion über Polio zu halten.
Club-Präsentation : Stellt bei dem Club-Treffen, das rund um den 24. Oktober / 28. Oktober stattfindet, eine kurze Präsentation über Polio vor. Und wenn Ihr auf endpolio.org Eure Veranstaltung angemeldet habt, habt Ihr die Videovorschau erhalten, so dass Ihr diese bei dem Treffen zeigen könnt.
Lichtprojektion in Eurer Stadt: Macht auf die Polio/Problematik auf innovative und originelle Weise aufmerksam, indem Ihr das End Polio Now-Logo auf Gebäude, Theater oder einen zentralen Ort in Eurer Stadt projiziert.
Seid mit einem Stand auf einem Markt, in einem Einkaufszentrum oder auf einem öffentlichen Platz präsent und tragt ein End Polio Now-Banner oder T-Shirt. Ihr könnt auch einen Spaziergang oder eine Radtour mit anderen Clubs, Distrikten oder sogar örtlichen Vereinen organisieren.
Sammelt Spenden für PolioPlus. Veranstaltet ein Abendessen, Konzert oder eine Aufführung und erklärt im Laufe des Abends die Bedeutung der Ausrottung der Kinderlähmung, Rotarys Engagement für die Aktion und die aktuelle globale Situation. Ihr könnt sogar eine Broschüre erstellen und an die Teilnehmer verteilen. Alle Einnahmen können dem PolioPlus-Fonds zugute kommen.
Startet eine distriktübergreifende Kampagne: Schließt Euch mit anderen Rotary, Rotaract und Interact Clubs in Eurer Stadt oder in anderen Distrikten zusammen, um für die wichtige Rolle von Rotary im Kampf gegen Polio zu werben.
Registriert Euer Projekt, Eure Veranstaltung oder Aktivität unter https://www.endpolio.org/de/register-your-event, um die Chance zu erhalten, auf Rotarys sozialen Netzwerken zu erscheinen und eine Vorschau auf das offizielle Video zu erhalten.
Veröffentlicht Informationen zu Eurem Event in sozialen Medien mit dem Hashtag #endpolio.
Folgt Rotary auf Facebook und Twitter, um Informationen auszutauschen.
Von Natalia Anisimova Krucker, Rotary E-Club Russland – bearbeitet von Gundula Miethke, Rotary International – Fotos: Ivo Krucker
Vor Ausbruch der COVID-19-Pandemie gingen Mitglieder der drei Service-Organisationen Rotary, Lions und Kiwanis an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, ohne voneinander zu wissen. Am Ende der Reise war die Welt, in die sie als Freunde zurückkehrten, eine andere. Weiterlesen →