Partnerschaft mit Institut für Wirtschaft & Frieden stärkt Mädchen in Mexiko

Sofía Brega, eine junge Frau mit langen dunklen Haaren, Brille und dunklem T-Shirt, hockt vor einem Mädchen mit dunklen langen Haaren und rosa T-Shirt, hält dessen Hand und spricht zu ihm; im Hintergrund sitzen weitere Mädchen auf dem Boden und an Tischen

Sofía Brega (rechts), Rotary Positive Peace Activator und Mitglied im Rotaract Club Juárez Centro in Mexiko, bei einem Empowerment-Workshop für Mädchen

Von Sofía Brega, Rotary Positive Peace Activator und Mitglied im Rotaract Club Juárez Centro in Mexiko

Schon während ich in Ciudad Juárez in Mexiko aufwuchs, wusste ich immer, dass ich mich für die Stärkung von Mädchen und die Rechte von Frauen einsetzen wollte.  Ich wollte eine Frauenrechtsaktivistin sein.  In Zusammenarbeit mit der Organisation „Girl Up“, die sich darum bemüht, das oft ungenutzte Potenzial junger Mädchen zugunsten sozialen Wandels zu aktivieren, gründete ich den Girl Up Club Ciudad Juárez – Girl Up Fronterizas. Weiterlesen

Mehr Frauen für Rotary gewinnen

IMG_0383

Von: Cyndi Doragh, Assistant Rotary Coordinator für Zone 34 und Mitglied des Rotary Clubs Fort Myers South, Florida, USA

Vor fast drei Jahrzehnten wollte ich Mitglied bei Rotary werden. Der erste Club, zu dem ich Kontakt hatte, sagte mir ab, weil sein Kontingent für die Berufsgruppe der Bankiers bereits ausgeschöpft war. Damals war es üblich, dass Rotary Clubs nur eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern aus einer jeweiligen Berufsklasse aufnehmen durften, um die Entwicklung einer „Monokultur“ zu verhindern. Einen Monat später erfuhr ich, dass dieser Club ein neues Mitglied aufgenommen hatte: einen Bankier. Doch ich wollte unbedingt zu Rotary… Weiterlesen

Bekämpfung häuslicher Gewalt

sydney-sims-fZ2hMpHIrbI-unsplashVon Elsa Marie D’Silva, Rotary Peace Fellow, Alumna, Chulalongkorn-Universität, Bangkok, Thailand

Während der aufgrund von COVID-19 erzwungenen Quarantäne habe ich mich bei allen meinen Freunden erkundigt, wie es ihnen geht. Neulich habe ich zufällig eine meiner Freundinnen angerufen, von der ich weiß, dass sie in einer missbräuchlichen Beziehung war. Ich wollte herausfinden, ob es ihr gut geht. Sie nahm meinen Anruf entgegen, und wir tauschten Höflichkeiten aus. Inmitten des Gesprächs wurde sie plötzlich still und begann dann in Rätseln zu sprechen. Ich spürte sofort, dass etwas nicht in Ordnung war, und fragte sie, ob ihr Partner in der Nähe sei. Sie konnte nicht einmal mit einem „Ja“ oder „Nein“ antworten, und so versicherte ich ihr schnell, dass ich ihre Situation verstehe und wir weiter über WhatsApp kommunizieren können. Weiterlesen

Ein Frauen-Club mit Power

20191122_PL_131

Eine Rotarierin aus dem Rotary Club Elbląg Centrum in Polen zeigt Schulkindern im Rahmen des Club-Projekts „Gesunde Zähne“, wie man richtig Zähne putzt. / Foto: Monika Lozinska © Rotary International

Viele inspirierende Frauen sind auch Rotarierinnen. Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, feiern wir alle Frauen, die anpacken und etwas bewegen. Eine von ihnen ist Dorota Wcisła, die den Rotary Club Elbląg Centrum, einen reinen Frauenclub in Polen, ins Leben gerufen hat. Weiterlesen