Erster Rotaract Club für Flüchtlinge in Uganda

Rotarier, junge Flüchtlinge und das American Refugee Committee legen Grundstein für Veränderungen

Von den Mitarbeitern von Rotary International, Evanston, USA

Rotary International und das American Refugee Committee (ARC) gründeten am 21. Juni den ersten Rotaract Club in einem Flüchtlingslager. Zur Gründungsveranstaltung kamen Rotary-Mitglieder aus der ganzen Welt in die Flüchtlingssiedlung Nakivale in Uganda. Damit war Rotary zum ersten Mal in einem Flüchtlingslager präsent. Der neue Club verdeutlicht den starken Einfluss von Rotary, dessen Mitglieder überall auf dem Globus Frieden stiften, Hilfe leisten und Wandel selbst zu den problematischsten Orten bringen. refugee camp

Die Gründungsveranstaltung fand am 21. Juni im Rahmen eines Mittagessens statt, das vom Rotaract Club in Nakivale organisiert wurde. Neben dem designierten Governor nominee Francis Xavier Sentamu aus Uganda nahmen daran auch Rotarierin Praise vom Rotary Club Mbarara, Rotarierin Agnes vom Rotary Club Kiwatule, Rotarier aus Minnesota/USA, Rotaracter aus Uganda, Mitarbeiter des ARC sowie der Rotaract Club Nakivale teil. Anschließend verteilten die Rotaracter im Rahmen ihres Clubsprojekts dringend benötigte Bedarfsgüter an die im Lager lebenden Senioren. Gesponsert wird der neue Rotaract Club von zwei ugandischen Rotary Clubs (dem RC Kiwatule und RC Mbarara), die als Berater und Betreuer wichtige Starthilfe leisten.

Flüchtlinge haben etwas zu geben

Für Rotarier Balam Niwandinda, der zur Gründungsveranstaltung nach Nakivale reiste, war dies ein lebensveränderndes Erlebnis: „Es hat mich zutiefst beeindruckt, dass ich zu diesen phantastischen Menschen gehören darf, die positive Veränderungen in der Flüchtlingssiedlung Nakivale und in der ganzen Welt herbeiführen! … Die Liebe, die man spürte, war Balsam für die verwundeten Seelen!“

Für die Flüchtlinge war die Gründung des Clubs eine deutliche Botschaft an die Welt, dass auch sie Menschen sind, die etwas zurückgeben möchten und an Rotarys Auftrag des „selbstlosen Dienens“ glauben. Bei diesen jungen Menschen hat Rotary bereits einen bleibenden Einfluss auf ihre persönliche Entwicklung genommen. Das zeigt sich an ihrem Selbstverständnis und daran, dass sie sowohl sich selbst als auch einander helfen. Sie zeigen, wozu Flüchtlinge in der Lage sind und wie sie ihren Mitmenschen über eine Plattform wie Rotary neuen Mut machen. Das erste Rotaract Projekt fand im Durchgangslager von Nakivale statt. Hier verbringen die Neuankömmlinge die ersten Tage oder Wochen. Die Rotaracter desinfizierten die Zimmer und jäteten das Unkraut im Garten, damit die Kinder Platz zum Spielen haben.

refugee camp II

„Einheit ist Macht“.

Davon ist der erste Präsident des Clubs Paul Mushaho überzeugt. „Es gibt Dinge, die ich gern tun würde, aber nicht allein bewältigen kann. Also trommle ich meine Rotaract-Freunde zusammen, um hier in Nakivale etwas Neues zu bewegen und unser aller Leben zu verändern.“

In Nakivale haben über 130.000 Flüchtlinge aus 13 Ländern ein Zuhause gefunden. Die fast 50 Mitglieder des Rotaract Clubs kommen aus vielen dieser Länder, u.a. aus Kongo, Ruanda, Burundi und Somalia. Die Frauen und Männer des Clubs sind in der Mehrzahl zwischen 20 und 25 Jahre alt.

Der Rotaract Club Nakivale nahm auch an einem vom ARC organisierten 5-Kilometer-Lauf anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni teil, um Spendengelder für ihre Projekte im nächsten Jahr zu sammeln. Dabei kamen 4.000 US-Dollar als Starthilfe für ihren Club zusammen – und es werden täglich mehr. Nähere Informationen über die Crowdrise-Seite des Clubs finden Sie hier: https://www.crowdrise.com/power-the-first-ever-rotoract-club-in-a-refugee-camp

Kontakt:
Francis Xavier Sentamu, Rotary Club Kiwatule, Country Chair – Uganda, RI-Distrikt 9211, xsentamu.rotary@gmail.com;

Angela Eifert, Rotarierin und American Refugee Committee – Global Connections Team, 001-612-644-6545, angelae@archq.org,

Carly Lunden, American Refugee Committee – Communications Team, 001-630-639-8740; carlyl@archq.org

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s