Aktiv im Umweltschutz

Nahaufnahme eines Mangroven-Setzlings mit Blättern und grünem Markierungsband. Im Sandboden sind im Hintergrund weitere Setzlinge und bereits größere Pflanzen zu sehen.

Mangroven-Setzling im Bonefish Pond National Park in Nassau, Bahamas. Im Dezember 2017 halfen Rotary- und Rotaract-Mitglieder im Rahmen eines vom Rotary Club East Nassau, New Providence, Bahamas, und dem Bahamas National Trust organisierten Projekts dabei, Mangrovenbäume in diesem Nationalpark zu pflanzen. Die Wiederaufforstung des Mangroven-Ökosystems wird dazu beitragen, die Küste vor Wirbelstürmen zu schützen.

Von Rotary International

Im Juli 2021 machte Rotary den Umweltschutz zu einem seiner Schwerpunkte. Unsere globale Rotary-Familie verpflichtet sich damit zur Erhaltung und zum Schutz natürlicher Ressourcen, zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit und zur Suche nach einer Harmonie zwischen Mensch und Umwelt. Rotary kann Ihrem Club dabei helfen, sich durch lokale und internationale Projekte für die Umwelt zu engagieren. Sie können dazu Grants und andere Ressourcen für lokale Lösungen einsetzen und Innovationen anregen, um die Ursachen des Klimawandels und der Umweltzerstörung zu bekämpfen und ihre Auswirkungen zu verringern. Weiterlesen

Vulkanausbruch auf den Westindischen Inseln bringt Tiere in Not

Eine Frau gießt mit einem Eimer Wasser in einen großen Trog, im Hintergrund warten Rinder, um sie herum ist alles mit Asche bedeckt.

Nach den Vulkanausbrüchen werden nun auch die Tiere mit Wasser und Nahrung versorgt.

Von Elizabeth Guybert, Rotary Club Grande Terre Pointe Des Châteaux, Guadeloupe, Französisch-Westindien

Im April verwüsteten die aufeinanderfolgenden Ausbrüche des Vulkans Soufrière einen Teil der Hauptinsel St. Vincent des Staates St. Vincente und die Grenadinen, was zu einer dringenden Evakuierung der Bevölkerung aus den betroffenen Gebieten führte. Humanitäre Hilfe für die Menschen kam zum Glück schnell von vielen Seiten. Allerdings waren von der Katastrophe auch viele Tiere betroffen. Weiterlesen

Wachstum für Ihren Club? Alumni können helfen!

3 junge Leute stehen vor dem Stand der Rotary Peace Centers in einer Ausstellungshalle. Der Friedensstipendiat in der Mitte hält eine Broschüre über das Friedenszentrumsprogramm in der Hand und erklärt es den beiden anderen, die sich die Seiten ansehen und zuhören.

Ehemalige Rotary Friedensstipendiaten wie Abdikheir Ahmen (Mitte), hier bei auf der Rotary International Convention 2013 in Lissabon, Portugal, sind ideale potenzielle Mitglieder für Rotary.

Von Tom Gump, Past Governor des Distrikts 5950, USA

Ich werde oft gefragt: „Wie kann ich meinen Club vergrößern?“ oder „Wie finde ich Mitglieder für meinen neuen Club?“ Ich habe eine hervorragende Antwort: Rotary Alumni. Diese ehemaligen Teilnehmer/innen an Rotary-Programmen sind eine oft übersehene Quelle potenzieller Mitglieder, die wissen, wer wir sind, und die bereits erfahren haben, wie wir handeln, um Leben zu verändern. Weiterlesen

Was Rotary rund um den Globus für die Umwelt tut

aufmacher

Von Rotary International, Global Communications

Bereits seit Langem setzen sich Rotary Clubs und ihre Mitglieder weltweit mit Projekten und Initiativen für den Erhalt unserer Umwelt ein. Ab Juli gehört der Umweltschutz nun auch offiziell zu unseren Schwerpunktbereichen. Rotary-Mitglieder haben damit die Möglichkeit, größere Umwelt-Projekte durchzuführen und dafür Mittel von der Foundation zu beantragen. Welche Rotary- und Rotaract-Aktionen in Sachen Umwelt bereits jetzt schon auf der ganzen Welt laufen, erfahren Sie hier… Weiterlesen

Kleine Öko-Schritte haben große Wirkung

Schritte

Von Rafał Tondera, Rotary Club Warszawa Józefów / Rotaract Club Warszawa, Distrikt 2231, Polen

Polen war schon immer sehr stolz auf seine Natur, weshalb die Interact-, Rotaract- und Rotary Clubs des Distrikts 2231 sich besonders gefreut haben, als Rotary International den Umweltschutz offiziell als einen unserer Schwerpunktbereiche aufnahm. Wir beschlossen, dies mit einem Projekt zu feiern – und dessen Ergebnisse haben sogar uns Organisatoren überrascht… Weiterlesen

Treaty of Generations – zur Wiederaufforstung der Welt

planting trees hero

Von Dominik Huhndorf, Vizepräsident des Rotaract Clubs Nürtingen

Mein Rotaract Club hat das Projekt „Treety of Generations“ (Generationenvertrag) ins Leben gerufen, um Clubs in aller Welt zu motivieren, Bäume in gerodeten Gebieten zu pflanzen. Es ist eine Hands-on-Initiative von Rotaract Clubs aus 3 Kontinenten zur Wiederaufforstung unserer Welt. Unsere Initiative wird global koordiniert und in lokaler Verantwortung umgesetzt. Damit möchten wir zeigen, was wir bewirken können, wenn wir alle in Rotaract zusammenarbeiten. Weiterlesen