Welche Polio-Aktionen unternehmen Rotary-Mitglieder in aller Welt?

Eine Kinderhand wird von einer Erwachsenenhand gehalten. Die rechte Erwachsenenhand färbt mit einem Stift den Nagel des kleinen Fingers des Kindes dunkellila.

Sobald ein Kind eine Polio-Impfung erhalten hat, wir der kleine Finger lila gefärbt. So behalten Impfhelfer/innen den Überblick.

Von: Rotary International, Global Communications

Die Ausrottung der Kinderlähmung ist seit Jahrzehnten das zentrale Projekt unserer Organisation. Zusammen mit unseren Partnern haben wir dazu beigetragen, dass mehr als 2,5 Milliarden Kinder in 122 Ländern gegen Polio geimpft wurden. Die Zahl der Poliofälle ist weltweit um 99,9 Prozent zurückgegangen, und wir werden nicht aufhören, bis wir die Krankheit endgültig besiegt haben. Erfahren Sie, wie Rotary-Mitglieder in aller Welt den Kampf gegen Polio in diesem Jahr unterstützen. Weiterlesen

Rotary Peace Fellow forscht zu Minderheiten in Japan

Die junge Friedensstipendiatin Farah Hasnain aus den USA steht vor einer Tafel in einem Klassenzimmer mit japanischen Schriftzeichen; sie lächelt, hat dunkle Haare und trägt einen japanischen Kimono in weiß und dunkelrot mit roten und pinken Blumen auf den Ärmeln

Friedensstipendiatin Farrah Hasnain aus den USA trägt einen traditionellen Kimono anlässlich der Abschlussfeier in der japanischen Sekundarschule, an der sie als Englischlehrerin arbeitete

Von: Farrah Hasnain, Rotary Friedensstipendiatin aus den USA

„Mein Ziel ist es, das Bild meiner Schüler von den USA zu verändern. Es gibt eine Hegemonie des Weißseins im Englischunterricht, und ich möchte darstellen, wie vielfältig und facettenreich die amerikanische Identität wirklich ist.“

Als ich dies schrieb, um 2014 das JET-Programm als Highschool-Englischlehrerin anzutreten, war mir noch nicht klar, wie sehr dieser Vorsatz mein Leben in Japan beeinflussen würde. Als ich dann dort anfing, Lehrbücher durchzuarbeiten, verschlafene Schüler zu wecken und mich durch das Rätsel des japanischen Kopiergeräts alter Schule zu navigieren, entwickelte ich langsam ein Bewusstsein für die Parallelen, die ich hier, in den Reisfeldern und rauchigen Fabriken von Hamamatsu, Shizuoka, antraf. Weiterlesen