Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Rotary-Stimmen

Geschichten und Berichte aus aller Welt

Rotary-Stimmen

Hauptmenü

  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Themen / Kategorien
    • Polio-Ausrottung – Eradicating polio
    • Rotary Schwerpunktbereich – Area of Focus
      • Friedensförderung – Promoting peace
      • Krankheitsbekämpfung – Fighting desease
      • Umweltschutz – Protecting the environment
      • Lokales Wirtschaftswachstum – Growing local economies
      • Wasserversorgung – Providing clean water
      • Schutz für Mutter und Kind – Saving mothers and children
    • Führungskompetenz entwickeln – Developing leaders
    • Berufsdienst – Vocational Sevice
    • Frauen in Rotary – Women in Rotary
    • Mädchen-Empowerment – Empowering girls
    • Jugendförderung – Empowering youth
    • Gemeinschaft aufbauen – Building community
    • Katastrophenhilfe – Disaster recovery
    • Gewusst wie – How to
    • Mitgliedschaft – Membership
    • Convention
    • Uncategorized

Schlagwort-Archive: Australien

Erfolgreiche Kommunikation beginnt mit Konsistenz

Veröffentlicht am Februar 11, 2022 von Rotary International
Antwort
Portraitfoto von Liz Courtney; das Bild zeigt eine Frau mittleren Alters mit Bubikopffrisur und blonden Stränchen, hellen grün-braunen Augen, Ohrringen und einem hellen Blazer mit Paul-Harris-Fellow- und Rotary-Pin

Liz Courtney ist Mitglied im Rotary Club Papanui, Neuseeland, und ist derzeit als Assistant Public Image Coordinator für Zone 8 (Australien, Neuseeland & Pazifische Inseln) zuständig. Außerdem war sie Rotary Public Image Coordinator 2017-2020 für Zone 7b (Neuseeland & Pazifische Inseln).

Von Liz Courtney, Assistent Coordinator für Öffentlichkeitsarbeit für Zone 8 (Australien, Neuseeland & Pazifische Inseln)

Seit der COVID-19-Pandemie arbeiten wir in einer virtuellen Welt, und das hat zu einem enormen Aufschwung bei der Nutzung von Technologie zu Kommunikationszwecken geführt. Wir wissen, dass soziale Medien und Online-Marketing-Tools ein riesiges Publikum auf kosteneffektive Weise erreichen können. Rotary Clubs können über diese Kanäle ihre Sichtbarkeit massiv erhöhen. Als Trainingsleiterin zeige ich den Clubs oft, wie sie sicherstellen können, dass ihr Club-Logo korrekt und konsistent in ihrer Kommunikation verwendet wird, insbesondere online und in sozialen Medien. Denn Konsistenz schafft Vertrauen und Wiedererkennung. Hier sind einige Tipps dazu. Weiterlesen →

Share

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit Australien, Öffentlichkeitsarbeit, logo, PR | Kommentar verfassen

Menschen und Beziehungen – das Logo des Jahresmottos 2022/23 

Veröffentlicht am Januar 24, 2022 von Rotary International
Antwort
Ein violetter Kreis, der in der Mitte weiß ist, um den Kreis herum sind 7 violette Punkte drapiert, unter Kreis und Punkten ist eine grüne waagerechte Linie; unter dem Logo steht das Jahresmotto "Imagine Rotary"

Das Logo des Jahresmottos 2022/23 (hier im Bild) sowie das der Rotary Convention 2023 wurden beide von Riki Salam entworfen, einem australischen Künstler und Grafikdesigner, der sich auf zeitgenössische indigene Kunst, Design und Kommunikation spezialisiert hat.

Von Rotary International

„Imagine Rotary“ ist das Jahresmotto 2022/23, das Präsidentin elect Jennifer Jones am Donnerstag, den 20. Januar 2022, bekannt gab. Sie fordert die Mitglieder von Rotary auf, sich große Träume zu erlauben und diese umzusetzen: „Wir alle haben Träume, aber sie zu verwirklichen, ist eine aktive Entscheidung. Stellen Sie sich eine Welt vor, die immer wieder unseren besten Einsatz braucht und in der wir jeden Tag mit dem Wissen aufstehen, dass wir etwas verändern können.“

Das Logo zum Thema wurde von Riki Salam entworfen, einem australischen Künstler und Grafikdesigner, der sich auf zeitgenössische indigene Kunst, Design und Kommunikation spezialisiert hat. Er entwarf auch das Logo für die Rotary International Convention 2023, die in Melbourne stattfinden wird, und verbindet so beide Logos durch eine gemeinsame visuelle Sprache. Weiterlesen →

Share

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit 2022-23, Aboriginal, Australien, DEI, Jahresmotto, logo, presidential theme, Suffragetten | Kommentar verfassen

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 278 anderen Abonnenten an

Archiv

Kategorien

  • Berufsdienst – Vocational Sevice
  • Bildungsförderung – Supporting education
  • Frauen in Rotary – Women in Rotary
  • Gemeinschaft aufbauen – Building community
  • Jugendförderung – Empowering youth
  • Krankheitsbekämpfung – Fighting desease
  • Polio-Ausrottung – Eradicating polio
  • Schutz für Mutter und Kind – Saving mothers and children
  • Uncategorized

Rotary on Instagram

Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.

Rotary on Twitter

Meine Tweets
Ein Blog auf WordPress.com starten.
  • Abonnieren Abonniert
    • Rotary-Stimmen
    • Schließe dich 278 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Rotary-Stimmen
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: