Warum sind Diversität, Gleichstellung und Inklusion wichtig für Rotary?

Katey Halliday Rotary Induction headshot

Katey Halliday, Rotaract Club Adelaide City und Rotary Club Adelaide Light, Australien, ist Projektbeauftragte und Trainingsmoderatorin im Diversity and Inclusion Branch der Polizei von Südaustralien.

Von Rotary International

Katey Halliday vom Rotary Club Adelaide Light, Australien, arbeitet als Projektbeauftragte für Diversität und Inklusion sowie als Schulungsleiterin bei der Polizei von Südaustralien, wo sie an Initiativen zur Schaffung einer vielfältigen und integrativen Organisation arbeitet, in der alle Menschen sicher und respektiert sind und darin unterstützt werden, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Sie ist außerdem ein Mitglied der DEI-Taskforce von Rotary International. Wir stellten ihr einige Fragen über DEI und warum es wichtig ist, dass Diversität, Gleichstellung und Inklusion in allem, was wir als Organisation tun, verankert sind. Weiterlesen

Die Polio-Kampagne braucht Sie!

2 afrikanische Impfhelfer mit gelben Westen samt rotem "End Polio Now"-Logo tropfen einem jungen Mädchen mit dunklem Kopftuch die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung in den Mund. Im Hintergrund Gebäude und weitere Menschen.

Zum diesjährigen Welt-Polio-Tag rufen wir alle Rotary und Rotaract Clubs auf, ihre Unterstützung zu zeigen, indem sie ihre Teilnahme auf endpolio.org registrieren. Jeder Club kann seine Teilnahme unabhängig anmelden, egal ob es sich um ein paar Beiträge oder eine ganze Kampagne handelt. Machen Sie mit? https://www.endpolio.org/de/register-your-event  – Hier noch ein paar Anregungen… Weiterlesen

Vulkanausbruch auf den Westindischen Inseln bringt Tiere in Not

Eine Frau gießt mit einem Eimer Wasser in einen großen Trog, im Hintergrund warten Rinder, um sie herum ist alles mit Asche bedeckt.

Nach den Vulkanausbrüchen werden nun auch die Tiere mit Wasser und Nahrung versorgt.

Von Elizabeth Guybert, Rotary Club Grande Terre Pointe Des Châteaux, Guadeloupe, Französisch-Westindien

Im April verwüsteten die aufeinanderfolgenden Ausbrüche des Vulkans Soufrière einen Teil der Hauptinsel St. Vincent des Staates St. Vincente und die Grenadinen, was zu einer dringenden Evakuierung der Bevölkerung aus den betroffenen Gebieten führte. Humanitäre Hilfe für die Menschen kam zum Glück schnell von vielen Seiten. Allerdings waren von der Katastrophe auch viele Tiere betroffen. Weiterlesen

Virtuelle Inka-Projekt-Ausstellung im September

Poster der virtuellen Inka-Projekt-Ausstellung in Peru mit Daten, Social-Media-Adressen, als Maskottchen ist links ein stilisiertes, buntes Lama zu sehen

Rotarys Projekt-Ausstellungen bringen Clubs, die internationale humanitäre Service-Projekte suchen, mit solchen zusammen, die an einer Zusammenarbeit mit globalen Partnern interessiert sind. Normalerweise finden diese Messen in unterschiedlichen Ländern in Person statt. Aufgrund der Pandemie schwenken viele Veranstalter auf ein virtuelles Format um. Vorteil: lange Anreisen und Reisekosten entfallen und es können mehr Teilnehmer rund um den Globus teilnehmen. Wie z. B. an der „Inka-Projektmesse“ im September. Weiterlesen

Wachstum für Ihren Club? Alumni können helfen!

3 junge Leute stehen vor dem Stand der Rotary Peace Centers in einer Ausstellungshalle. Der Friedensstipendiat in der Mitte hält eine Broschüre über das Friedenszentrumsprogramm in der Hand und erklärt es den beiden anderen, die sich die Seiten ansehen und zuhören.

Ehemalige Rotary Friedensstipendiaten wie Abdikheir Ahmen (Mitte), hier bei auf der Rotary International Convention 2013 in Lissabon, Portugal, sind ideale potenzielle Mitglieder für Rotary.

Von Tom Gump, Past Governor des Distrikts 5950, USA

Ich werde oft gefragt: „Wie kann ich meinen Club vergrößern?“ oder „Wie finde ich Mitglieder für meinen neuen Club?“ Ich habe eine hervorragende Antwort: Rotary Alumni. Diese ehemaligen Teilnehmer/innen an Rotary-Programmen sind eine oft übersehene Quelle potenzieller Mitglieder, die wissen, wer wir sind, und die bereits erfahren haben, wie wir handeln, um Leben zu verändern. Weiterlesen

Bautrockner aus der Schweiz für Hochwasseropfer in Deutschland

Ein Mann in dunkler Arbeitskleidung (Kargo-Hosen) klebt Schilder auf einen von 6 ausgepackten roten Bautrockner. Im Hintergrund sind viele Pappkartons zu sehen.n

Die Bautrockner aus der Schweiz werden ausgepackt und für die Verteilung beschriftet. Foto: Arnold Hoffmann

Vom Rotary Club Adenau-Nürburgring, bearbeitet von Gundula Miethke, Rotary International

Bautrockner sind in Deutschland aufgrund der Hochwasserkatastrophe derzeit Mangelware, werden aber in den von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten dringend gebraucht. Ohne diese Geräte ist die Sanierung Tausender von Häusern nicht möglich. Deshalb hat der Rotary Club Adenau-Nürburgring Kontakt zu ausländischen Rotary Clubs aufgenommen. Weiterlesen

Zehn Jahre Krieg in Syrien – Flüchtlinge im eigenen Land

Eine syrische Mutter mit Kopftuch winkt lächlnd in die Kamera, auf dem Arm ein Baby und neben ihr ein junges Mädchen. Beide stehen vor einem weißen Zelt mit ShelterBox-Logo.

Die Syrerin Amira mit 2 ihrer 8 Kinder vor einem Zelt von ShelterBox. Sie musste vor Bombenangriffen aus ihrem Dorf fliehen.

Von Victoria Ifould, International Giving Officer, ShelterBoxShelterBox ist Rotarys Partner im Bereich Katastrophenhilfe.

Die Syrien-Krise war die größte und nachhaltigste Hilfsaktion in der Geschichte von ShelterBox. Seit unserer ersten Maßnahmen in Bezug auf die Krise im Dezember 2012 hat ShelterBox mehr als 400.000 Menschen unterstützt und sie mit lebenswichtigen Hilfsgütern versorgt – von Zelten bis hin zu warmer Winterkleidung. Und auch jetzt noch brauchen die Menschen dort unsere Hilfe. Weiterlesen

Rotary Peace Fellow forscht zu Minderheiten in Japan

Die junge Friedensstipendiatin Farah Hasnain aus den USA steht vor einer Tafel in einem Klassenzimmer mit japanischen Schriftzeichen; sie lächelt, hat dunkle Haare und trägt einen japanischen Kimono in weiß und dunkelrot mit roten und pinken Blumen auf den Ärmeln

Friedensstipendiatin Farrah Hasnain aus den USA trägt einen traditionellen Kimono anlässlich der Abschlussfeier in der japanischen Sekundarschule, an der sie als Englischlehrerin arbeitete

Von: Farrah Hasnain, Rotary Friedensstipendiatin aus den USA

„Mein Ziel ist es, das Bild meiner Schüler von den USA zu verändern. Es gibt eine Hegemonie des Weißseins im Englischunterricht, und ich möchte darstellen, wie vielfältig und facettenreich die amerikanische Identität wirklich ist.“

Als ich dies schrieb, um 2014 das JET-Programm als Highschool-Englischlehrerin anzutreten, war mir noch nicht klar, wie sehr dieser Vorsatz mein Leben in Japan beeinflussen würde. Als ich dann dort anfing, Lehrbücher durchzuarbeiten, verschlafene Schüler zu wecken und mich durch das Rätsel des japanischen Kopiergeräts alter Schule zu navigieren, entwickelte ich langsam ein Bewusstsein für die Parallelen, die ich hier, in den Reisfeldern und rauchigen Fabriken von Hamamatsu, Shizuoka, antraf. Weiterlesen

Rotarys Diplomaten öffnen virtuelle Türen

Headshot of Judith Diment, smiling, with red top and necklace

Judith Diment, Vorstand des Rotary Representative Network

Von Judith Diment, Vorstand des Rotary Representative Network

Jedes Jahr ernennt Rotary International einige seiner Mitglieder zu Repräsentanten in UN-Gremien und anderen Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs). Diese Vertreter machen nicht nur auf Programme von Rotary aufmerksam, sie treffen sich auch mit Amtsträgern anderer internationaler Agenturen, um gemeinsame Positionen und Kooperationsmöglichkeiten zu erörtern und sich über die Strategien und Tätigkeiten anderer Organisationen zu informieren. Judith Diment vom Rotary Club Maidenhead Thames in England und Vorsitzende des Rotary Representative Network berichtet, wie ihre Arbeit im vergangenen Jahr im Zeichen der Pandemie aussah. Weiterlesen

Einsatz für die Gesundheit von Müttern und Kindern

In diesem Video erfahren Sie, was Rotary tut, um Mütter und Kinder zu unterstützen.
Schalten Sie Untertitel ein (CC-Symbol) und wählen Sie unter Einstellungen Deutsch/German.

Von Rotary International – Service & Engagement

Der Schutz von Müttern und Kindern ist eines der Hauptanliegen von Rotary. Mit verschiedenen Projekten und Initiativen bauen Rotary Clubs die Gesundheitsfürsorge für gefährdete Mütter und Kinder aus. Hier lernen Sie ein paar Projekte kennen und erfahren, wie Sie selbst aktiv werden können. Weiterlesen

4 Fragen zum Jugendaustausch online

Ashok Bhandari

Ashok Bhandari, Rotary Club Pune Sinhagad Road in Indien

Von Paul Engleman

Nachdem ihr Sohn und ihre Tochter an Rotary-Jugendaustauschprogrammen teilgenommen hatten, traten Ashok und Sadhana Bhandari dem Rotary Club Pune Sinhagad Road in Indien bei. Und weil er bei seinen Kindern direkt miterlebt hatte, welch tiefgreifende Erfahrung das Programm für das Leben junger Menschen haben kann, engagierte sich Ashok gleich als Mitglied des Jugendaustausch-Teams des Distrikts 3131. Als der Austausch im letzten Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen werden musste, suchte er nach einer Lösung, wie man den Schülerinnen und Schülern in seinem Distrikt diese lebensverändernde Erfahrung in anderer Form bieten könnte. Er beschloss, das Programm virtuell durchzuführen. Weiterlesen

Ausnahmezustand im Krankenhaus

Die Behandlung von COVID-19-Patienten erfordert Hingabe – und Durchhaltevermögen

Krankenschwester Jennifer Gillen Fuller in blauer OP-Kleidung an der Tür zu ihrer Krankenstation

Krankenschwester Jennifer Gillen Fuller vom Rotary Club Richmond, Texas, USA

Nacherzählt von Hank Sartin, Magazin Rotary

Krankenschwester Jennifer Gillen Fuller vom Rotary Club Richmond, Texas, USA, arbeitet normaler Weise auf einer Station mit Patienten, die aus den unterschiedlichsten Gründen im Krankenhaus sind. Doch seit Ausbruch der Pandemie betreut sie auch immer wieder COVID-19-Patienten. Wie der Alltag auf so einer Station aussieht und wie anstrengend das für sie und ihre Kollegen und Kolleginnen ist, beschreibt sie hier. Weiterlesen

Was Rotary rund um den Globus für die Umwelt tut

aufmacher

Von Rotary International, Global Communications

Bereits seit Langem setzen sich Rotary Clubs und ihre Mitglieder weltweit mit Projekten und Initiativen für den Erhalt unserer Umwelt ein. Ab Juli gehört der Umweltschutz nun auch offiziell zu unseren Schwerpunktbereichen. Rotary-Mitglieder haben damit die Möglichkeit, größere Umwelt-Projekte durchzuführen und dafür Mittel von der Foundation zu beantragen. Welche Rotary- und Rotaract-Aktionen in Sachen Umwelt bereits jetzt schon auf der ganzen Welt laufen, erfahren Sie hier… Weiterlesen

Kleine Öko-Schritte haben große Wirkung

Schritte

Von Rafał Tondera, Rotary Club Warszawa Józefów / Rotaract Club Warszawa, Distrikt 2231, Polen

Polen war schon immer sehr stolz auf seine Natur, weshalb die Interact-, Rotaract- und Rotary Clubs des Distrikts 2231 sich besonders gefreut haben, als Rotary International den Umweltschutz offiziell als einen unserer Schwerpunktbereiche aufnahm. Wir beschlossen, dies mit einem Projekt zu feiern – und dessen Ergebnisse haben sogar uns Organisatoren überrascht… Weiterlesen

Wir tun was – gegen COVID-19

190529 otin 210

Von Joe Otin, Past-Governor, Distrikt 9212 (Ostafrika)

In seinem Buch „The Seven Habits Of Highly Effective People“ definiert Steven Covey den „Circle of Concern” und den „Circle of Influence”. Er erklärt, wie wir in den schwierigsten Zeiten Resilienz aufbauen können. Die aktuelle Gesundheitskrise, mit der wir konfrontiert sind, erfordert eine individuelle und kollektive Reaktion, damit wir zu einem Leben ohne Angst und zu einer positiven und gesunden Lebensweise zurückkehren können. Weiterlesen