Treffpunkt für Trauernde

Ein Mann mit dunklem Mantel und eine grauhaarige Frau mit heller Jacke stoßen mit Kaffeebechern an. Der Mann übergibt einen orangen Club-Wimpel mit Rotary-Rad und einer Grafik darauf.

Beim Anstoßen übergibt Kurt Krause (Präsident des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn) den Club-Wimpel als Symbol der Spenden an Heide Wunder (Leiterin des Projektes „FriedhofsCafé Schweinfurt: Ort der Begegnung“) Foto: Emmi Sengfelder

Hinterbliebene ziehen sich oft aus dem gesellschaftlichen Leben zurück. Damit verstärkt sich ihre gefühlte Einsamkeit zusätzlich. Dies geschieht oft erst Wochen nach dem Todesfall. Mit niederschwelligen Ansprachen wird nun in Schweinfurt die Tür aus der Isolation geöffnet – mit einem Friedhofscafe, das einen Platz für ungezwungenen Austausch bietet. Der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn unterstützt die Initiative.

Seit Anfang des Monats läuft nun in Schweinfurt das Projekt „FriedhofsCafé Schweinfurt: Ort der Begegnung“, dessen Leiterin, Heide Wunder, erläutert die Ziele: „Am jeweils ersten Sonntag des Monats von 14 bis 16 Uhr stehen ehrenamtlich Engagierte auf dem Hauptfriedhof als Gesprächspartnerinnen und -partner zur Verfügung. Anlaufpunkt ist ein umgebautes Lastenfahrrad, an dem Kaffee und Kuchen gegen eine Spende verteilt werden. So entsteht eine Anlaufstelle für Menschen, die Kontakte, Gespräche und Unterstützung suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchten.“

Das FriedhofsCafé wurde von der Kontaktstelle Ehrenamt der Stadt Schweinfurt gegründet. Es findet in Kooperation mit dem Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V., dem Gesprächsladen, dem Malteser Hospizdienst und der Gemeinde St. Anton statt.

„Der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn hat sich schon oft für die Region Schweinfurt stark gemacht und in vielfältiger und engagierter Weise daran mitgewirkt, die Lebensqualität von Menschen in schwierigen Lebenssituationen vor Ort zu verbessern. In diesen Rahmen passt das FriedhofsCafé idealtypisch.“ – Kurt Krause, Präsident des Rotary Clubs Schweinfurt-Peterstirn

Anlässlich der Spendenübergabe konnte Clubpräsident Kurt Krause miterleben, wie schon beim ersten Treffen 100 Tassen Kaffee und Tee ausgeschenkt, drei Kuchen verteilt und – das Wichtigste – viele gute Gespräche geführt wurden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s