
Liz Courtney ist Mitglied im Rotary Club Papanui, Neuseeland, und ist derzeit als Assistant Public Image Coordinator für Zone 8 (Australien, Neuseeland & Pazifische Inseln) zuständig. Außerdem war sie Rotary Public Image Coordinator 2017-2020 für Zone 7b (Neuseeland & Pazifische Inseln).
Von Liz Courtney, Assistent Coordinator für Öffentlichkeitsarbeit für Zone 8 (Australien, Neuseeland & Pazifische Inseln)
Seit der COVID-19-Pandemie arbeiten wir in einer virtuellen Welt, und das hat zu einem enormen Aufschwung bei der Nutzung von Technologie zu Kommunikationszwecken geführt. Wir wissen, dass soziale Medien und Online-Marketing-Tools ein riesiges Publikum auf kosteneffektive Weise erreichen können. Rotary Clubs können über diese Kanäle ihre Sichtbarkeit massiv erhöhen. Als Trainingsleiterin zeige ich den Clubs oft, wie sie sicherstellen können, dass ihr Club-Logo korrekt und konsistent in ihrer Kommunikation verwendet wird, insbesondere online und in sozialen Medien. Denn Konsistenz schafft Vertrauen und Wiedererkennung. Hier sind einige Tipps dazu.
Online-Kurs absolvieren
Wir wissen aus der Forschung, dass Menschen anders und besser lernen, wenn sie eine visuelle Lernerfahrung machen. Daher empfehle ich Ihnen, den Lern-Center-Kurs „Unser Logo: Rotarys Visitenkarte“ zu absolvieren, der Ihnen zeigt, wie Sie das Rotary-Logo in der Kommunikation Ihres Clubs verwenden können. Der Kurs hat den Vorteil, dass Sie ihn jederzeit wiederholen können, wenn Sie wollen.
Ihr Logo erstellen
Als Nächstes gehen Sie ins Brand Center, um Ihr Club-Logo zu erstellen. Laden Sie dann Ihr Logo in allen benötigten Dateiformaten herunter: als PDF für Druckmaterialien und als JPEG oder PNG für Präsentationen, Word-Dokumente und die Verwendung im Internet. Speichern Sie alle Dateien auf Ihrem Computer, um Ihre eigene Logo-Bibliothek für die Zukunft zu erstellen. Ich empfehle Ihnen auch, das aktualisierte Club-Logo an andere Mitglieder weiterzugeben, damit Sie alle das richtige verwenden. Geben Sie es auch an Ihre Partner im Gemeinwesen weiter, damit diese sich nicht auf Google verlassen müssen, um das richtige Rotary-Logo zu finden.
Neues Logo konsequent nutzen
Jeder Club sollte eine/n Beauftragte/n für Öffentlichkeitsarbeit haben, die/der auf dem neuesten Stand des Wissens über Marketing und Kommunikation ist. Trotzdem ist es wichtig, dass auch jedes andere Clubmitglied weiß, wie das Logo des Clubs zu verwenden ist.
- Überprüfen Sie Ihre Club-Website und Ihre Social-Media-Seiten. Verwenden Sie dort das Logo, das Sie gerade im Brand Center erstellt haben? Wenn nicht, aktualisieren Sie es.
- Bitten Sie die/den Clubbeauftragte/n für Öffentlichkeitsarbeit und andere Ausschussvorsitzende, alle Materialien Ihres Clubs durchzugehen, um sicherzustellen, dass das richtige Club-Logo verwendet wird. Das betrifft auch E-Mail-Signaturen und PowerPoint-Präsentationen. (Als Clubmitglied sollten Sie das Logo Ihres Clubs in Ihre E-Mail-Signatur für rotarische Mitteilungen aufnehmen).
- Sehen Sie sich die Veranstaltungsplakate und Werbematerialien Ihres Clubs an. Prüfen Sie vor dem Druck neuer Materialien, ob das richtige Club-Logo verwendet wird, und aktualisieren Sie es bei Bedarf.
- Wenn das Material bereits gedruckt wurde, erwägen Sie einen Neudruck. Priorisieren Sie den Nachdruck von Materialien, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, wie z.B. ein Banner, das Sie bei einer Clubveranstaltung verwenden, oder Broschüren, die Sie an potenzielle Mitglieder verteilen. (Und wenn Sie schon dabei sind, fügen Sie einen QR-Code hinzu, der die Öffentlichkeit direkt zu Ihrer Website oder Ihrer Social-Media-Seite führt).
- Verwenden Sie die Materialien von „Rotary – wir tun was“ (People of Action), um einen Ordner mit Clubfotos anzulegen, die Sie bei der Werbung für Ihre Clubaktivitäten verwenden können. Sie können Ihre eigenen Fotos machen oder Bilder im Brand Center finden. Nutzen Sie sie zusammen mit Ihrem Club-Logo auf Ihrer Website, in sozialen Medien, auf Pull-up-Bannern und Projektbeschilderungen.
Wir können viele Menschen für Rotary gewinnen, wenn wir uns geschickt vermarkten. Durch die gerade vorgestellten Maßnahmen bekommt Ihr Club ein einheitliches Erscheinungsbild, das Vertrauen in Ihrem Gemeinwesen schafft und für Wiedererkennung sorgt.