
Ehemalige Rotary Friedensstipendiaten wie Abdikheir Ahmen (Mitte), hier bei auf der Rotary International Convention 2013 in Lissabon, Portugal, sind ideale potenzielle Mitglieder für Rotary.
Von Tom Gump, Past Governor des Distrikts 5950, USA
Ich werde oft gefragt: „Wie kann ich meinen Club vergrößern?“ oder „Wie finde ich Mitglieder für meinen neuen Club?“ Ich habe eine hervorragende Antwort: Rotary Alumni. Diese ehemaligen Teilnehmer/innen an Rotary-Programmen sind eine oft übersehene Quelle potenzieller Mitglieder, die wissen, wer wir sind, und die bereits erfahren haben, wie wir handeln, um Leben zu verändern.
Alumni stellen ein wertvolles Netzwerk von Führungskräften dar, die sich auf der ganzen Welt humanitär engagieren. Clubs laden sie manchmal als Referent/innen ein oder als zusätzliche Helfer/innen für Dienstprojekte. Aber wenn wir die nötige Zeit und Mühe investieren, einige der Hindernisse zu beseitigen, die sie davon abhalten, Rotary beizutreten, können wir von ihrem Wissen und ihrem Talent profitieren und Rotary voranbringen. Die folgenden drei Beispiele aus der Praxis verdeutlichen das eindrucksvoll.
International Rotaract eClub for the Environment
Die Environmental Sustainability Rotary Action Group (ESRAG) gründete mithilfe von Karen Kendrick-Hands vom Rotary Distrikt 5950, dem Twin Cities Rotary EcoClub, dem Rotary Club Edina / Morningside und dem Clubberater Steve Solbrack diesen Club in nur wenigen Monaten mit fast doppelt so vielen Mitgliedern wie von Rotary empfohlen (12). Er hat jetzt 23 Mitglieder aus 12 verschiedenen Ländern. Wir wandten uns an Alumni, die der ESRAG angehören, einer Vereinigung von Experten für Umwelttechnik und andere Umweltaspekte, die anderen Rotary Clubs bei Projekten mit ihrem Fachwissen zur Seite stehen. Viele der jungen Berufstätigen, die der ESRAG angehören, wollten eigentlich selbst an Projekten mitarbeiten.
Um diesen jungen Berufstätigen die Möglichkeit dazu zu geben, haben wir einige der Hindernisse beseitigt, die Alumni oft davon abhalten, Rotary beizutreten – hohe Beiträge, ungünstige Treffzeiten und zu viele konkurrierende Verpflichtungen. Wir schufen einen projektbereichsorientierten Club, der sich an gemeinsamen Interessen ausrichtet, sodass sie ihre Zeit mit Projekten in dem Bereich verbringen können, der sie interessiert. Und wir haben uns für die flexible Struktur eines E-Clubs entschieden. Der größte Teil der Kommunikation im Club läuft über WhatsApp. Die Treffen finden über Zoom statt.
Rotary eClub of Global Travelers
Der am 23. April gegründete Club hat bereits 24 Mitglieder und 18 assoziierte Mitglieder aus 11 verschiedenen Bundesstaaten der USA und mehreren Ländern.
Als eine Freundin und Mitglied meines Clubs, Paula Schwartz, von Minnesota nach Florida zog, stellte sie fest, dass der Club, dem sie dort ursprünglich beigetreten war, nicht die gleiche Leidenschaft für internationale Projekte hatte wie sie. Also half ich ihr, einen eigenen Club zu gründen, wobei sie wiederum auf die Verbindungen zu Ehemaligen zurückgreifen konnte, die wir beide hatten.
Sie konzentrierte sich auf Beziehungen, die sie Jahre zuvor bei einem Studiengruppenaustausch geknüpft hatte. Ich wandte mich an Leute, die ich kannte, weil ich sechs Jugendaustauschschüler aufgenommen und mit vielen anderen Gastfamilien Freundschaften geschlossen hatte. Viele ehemalige Austauschschüler suchen nach einer Möglichkeit, wieder mit Rotary in Kontakt zu treten.
Auch hier erleichterte das E-Club-Format den Mitgliedern die Teilnahme an den Treffen. Die Clubmitglieder planten virtuelle Austausche mit anderen Ländern, darunter Indien, bei denen sie nicht nur etwas über das Land lernen, sondern auch in seine Kultur eintauchen. Sie organisierten einen virtuellen Kochkurs, um die indische Küche kennenzulernen, und boten Yoga- und Meditationskurse an.
Sie bieten kurze und lange Projektreisen an. Zu den bevorstehenden Kurzreisen gehören eine Reise nach Pasadena, Kalifornien, USA im Januar 2022, um an der Rotary Rose Bowl Parade mitzuwirken, und eine Reise nach New York im Jahr 2023 zum Rotary-Tag bei den Vereinten Nationen. Weitere Ziele in der ganzen Welt sind geplant.
Rotary Club of Cultural Exchange Enthusiasts
Vor fünf Jahren wurde dieser Club als E-Club gegründet, beschloss aber, sich einem bestimmten Zweck zu widmen, um dem Mitgliederschwund entgegenzuwirken. Der damalige Clubpräsident hatte an einem Rotary-Jugendaustausch teilgenommen und war in einer Rotex-Alumni-Vereinigung aktiv, deren Mitglieder als Vermittler zwischen Rotary-Mitgliedern und Jugendaustauschschülern fungieren, um deren Austauscherfahrung zu verbessern.
Wenn Sie schon einmal an einem Rotary-Meeting mit Jugendaustauschschülern teilgenommen haben, wissen Sie, wie viel Energie und Spaß sie in die Treffen einbringen. In den letzten 16 Monaten ist der Club von fünf auf 13 Mitglieder angewachsen, die sich diesen Pool von Rotex-Alumni zunutze machen. Der Club wirbt auf Facebook und seiner Website für die wöchentlichen Redner und ermutigt Mitglieder und Nichtmitglieder, an den virtuellen Treffen teilzunehmen, die aufgezeichnet und zur späteren Einsichtnahme veröffentlicht werden. Die Atmosphäre der Treffen ist unaufdringlich, freundlich und positiv. Die Jahresbeiträge sind erschwinglich.
Fazit
Rotary Alumni können Ihnen helfen, Ihren Club zu vergrößern, egal ob es sich um einen bestehenden oder neuen Club handelt. Sie können alternative Clubmodelle nutzen, um die typischen Hindernisse zu überwinden, die viele dieser potenziellen Mitglieder davon abhalten, einem Club beizutreten. Dann müssen Sie sie nur noch fragen.
Tom Gump ist Past Governor des Distrikts 5950 und ehemaliger Präsident des Rotary Clubs Edina / Morningside, Minnesota, USA. Zurzeit ist er Berater für innovative Clubs in Zone 29 und hilft Rotary-Mitgliedern in aller Welt bei der Gründung neuer und innovativer Clubs. Sie erreichen ihn über diese E-Mail-Adresse: tagump@gmail.com.