Nach einem Artikel von Rebecca Crall
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gesundheitssysteme und die Weltwirtschaft sind derzeit allgegenwärtig. Nicht so leicht zu sehen sind die langfristigen Auswirkungen der Krise auf den Frieden, insbesondere in Staaten mit einer durch Gewalt oder Unruhen geschwächten staatlichen und öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur wie den USA. Doch wie können wir den Frieden in unserer Gesellschaft fördern?
Anfang dieses Jahres veranstalteten Rotary und das Institute for Economics and Peace im kalifornischen Ontario ein sogenanntes Positive Peace Activator Training. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden 30 Rotarier, Rotary-Friedensstipendiaten und Rotaracter darin geschult, wie man positiven Frieden in Gemeinwesen auf der ganzen Welt „aktivieren“ kann.
Das Rahmenkonzept des Positiven Friedens bietet einen Ansatz für Gesellschaften, auch in Krisenzeiten robuste Friedensstrukturen zu schaffen, die sich schnell von Schocks wie dem neuartigen Coronavirus-Ausbruch erholen können. Positiver Frieden ist im Gegensatz zu einer passiven Hinnahme von Frieden als „Nicht-Konflikt“ eine aktive Friedensgestaltung, die sich auf acht Säulen stützt. Jede der Säulen muss intakt sein, um eine gewaltfreie, stabile und sichere gesellschaftliche Sozialstruktur zu gewährleisten.
1) Eine Funktionierende Regierung bewirkt:
- Maßnahmenkoordination intern und über internationale Plattformen
- Wirtschaftliche Hilfspakete für die Wirtschaft und den Sozialbereich
- Umsetzung neuer Richtlinien zur Abflachung der Infektionskurve
- Ressourcenumleitung auf die bedürftigsten Gemeinden
2) Gleiche Verteilung von Ressourcen stellt sicher:
- Zugang zu Pflege und Tests für alle Menschen
- Unterstützung für Arbeitslose und scheiternde Unternehmen.
3) Freier Informationsfluss hilft bei:
- Erhöhung des Informationsflusses, um datengestützte fundierte Maßnahmen zu ermöglichen
- Häufigen und präzisen Bekanntmachungen
4) Pflege internationaler Beziehungen ermöglichen:
- Gemeinsame Nutzung länderübergreifender Ressourcen, insbesondere in Bezug auf persönliche Schutzausrüstung, Medikamente und medizinische Ausrüstung
- Länderübergreifenden Wissenstransfer von Daten, Analysen, Forschung und Technologie
Gute kommunale/regionale Beziehungen ermöglichen:
- Einsatz von lokalen Organisationen zur Unterstützung gefährdeter Gemeindemitglieder
- Offenere und verständnisvollere zwischenmenschliche Kommunikation
- Kampagnen zur Förderung des gemeinschaftlichen Zusammenhalts
5) Hoher Ausbildungsstand ermöglicht:
- Industrieverlagerung, Anpassung von Güterherstellung und Dienstleistungen
- Neuorientierung von Herstellern an aktuellen Bedarfen (Krankenhausausrüstung etc.)
- Höherqualifizierung von Gesundheitspersonal
6) Anerkennung der Rechte anderer ermöglicht:
- Individuelle Akzeptanz der Rechte anderer in Gemeinschaftsbereichen durch soziale Distanzierung
- Gerechten Ausgleich persönlicher Bedürfnisse mit der Verantwortung für die Gemeinschaft
- Hilfe für isolierte, gefährdete, ältere Personen
7) Minimierung der Korruption stellt sicher:
- Rechenschaftspflicht und Transparenz von Regierungen gegenüber dem Bürger
- Vertrauensbasis zwischen Bürger und Staat, sodass gesellschaftliche Spannungen nicht eskalieren
8) Solides Geschäftsumfeld sorgt für:
- Bereitschaft für flexible Arbeitsregelungen bei Unternehmen
- Möglichkeiten für Einzelpersonen, die lokale Wirtschaft zu unterstützen
Für weitere Informationen darüber, wie Sie sich stärker in Rotarys Arbeit für einen positiven Frieden engagieren können, wenden Sie sich bitte an den Rotary-IEP-Partnerschaftskoordinator Summer Lewis: summer.lewis@rotary.org.
July 25, 2020 Sorry I only know english and tagalog. I don’t understand what you email. For your information and understanding. Can you convert to english so I can understand. Thank you. Rosario „Chary“ Sangle MisaRotary Club of Rizal WestR.I. District 3830 – Makati,Philippines
LikeLike