Deutschland dreht ab – für Polio-Impfungen

Deckel_Rotary_Plakat

Für 2018 ist der Weltpoliotag vorbei. Aber Weltpoliotag ist für Rotary eigentlich jeden Tag – bis die Krankheit endlich besiegt ist. Deshalb laufen entsprechende Aktionen während des ganzen Jahres. In Deutschland sind seit vier Jahren diverse Clubs auf den Dreh mit den Plastikdeckeln gekommen.

Gesehen hatte Initiator Dennis Kissel vom RC Herzogtum Lauenburg-Mölln ein ähnliches Projekt 2013 auf der Rotary Convention in Lissabon in Portugal. Dort informierte der RC Sintra an einem Stand über seine Deckel-Sammel-und Recycling-Aktion, mit deren Erlös Rollstühle gekauft werden. Die Idee fiel bei dem Geschäftsführer der Abfallwirtschaft Südholstein GmbH auf fruchtbaren Boden, denn die meist nicht recycelten Plastikdeckel von Flaschen, Getränkekartons und Tuben sind aus Polyethylen und erzielen pro Tonne bis zu 300 Euro.

Bereits 1,5 Millionen Impfungen finanziert

Das Projekt schlägt gleich vier Fliegen mit einer Klappe: Es hilft der Umwelt durch Recycling, es generiert Einnahmen für die Ausrottung von Polio, es bezieht die Öffentlichkeit mit ein und generiert Aufmerksamkeit für die GPEI sowie für Rotary und es zeigt vor allem Kindern und Jugendlichen, die sich als besonders eifrige Sammler erweisen, wie man mit einfachen Ideen große Probleme bewältigen kann.

Mittlerweile gibt es 1.085 Sammelstationen in ganz Deutschland, an denen bis dato 254 Millionen Deckel im Wert von 125.000 bis 150.000 Euro gesammelt wurden. Dank der Bill & Melinda Gates Foundation, die alle Polio-Spenden verdreifacht, können damit 1,5 Millionen Impfungen finanziert werden.

Und so können Sie helfen:

  • Kontakte zu Kitas, Schulen, Getränkemärkten, Kantinen aufnehmen
  • Kunststoffdeckel sammeln und diese bei einer Sammelstelle oder einer Lagerstelle abgeben
  • Freunde, Kollegen, Nachbarn, Kitas, Schulen, Getränkemärkte, Kantinen etc. zum Mitmachen motivieren
  • eigene Sammelstellen einrichten
  • Lagerfläche (für 8 Kubikmeter) als örtliche/regionale Lagerstelle zur Verfügung stellen

500 Deckel finanzieren eine Schluckimpfung. Einzelheiten sowie die Beschreibung der verwertbaren Deckel sind auf der Internetseite des Vereins Deckel drauf e.V. zu finden, der auf Kissels Initiative von Rotariern und Rotaractern gegründet wurde.

Sammel-Event planen und bis Ende November registrieren

Das Projekt sucht weitere Mitstreiter. Lassen Sie sich wie jüngst auch der RC Bruchsal-Rhein vom Sammelfieber anstecken – und werben Sie für Ihre Polio-Sammelaktion oder ein anderes Polio-Event Ihres Clubs auf endpolio.org/de/promote-your-event. Noch bis Ende November 2018 können Sie dort Ihre Veranstaltung registrieren und dadurch auf der Weltkarte platzieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s