Von Scott Carr, Governor 2017/18 des Distrikts 5340
Für uns ist es eine Freude und Ehre, als Host-Distrikt für Rotarys jährliches Trainingsevent die neuen Governors in San Diego begrüßen zu dürfen. Gern stellen wir freiwillige Helfer für die Beförderung unserer Gäste bereit, richten gesellige Abendveranstaltungen aus und heißen die neuen Führungskräfte bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen willkommen. Das ist eine wichtige Aufgabe. Deshalb haben wir unsere „Begrüßungskanäle“ in diesem Jahr enorm erweitert…
Nach 20 Stunden Flug in einem engen Flugzeug gibt es doch nichts Schöneres, als von einem lächelnden Rotary-Mitglied begrüßt und zum Hotel gebracht zu werden. Aufgrund der Vorschriften müssen unsere Begrüßer jedoch außerhalb der Sicherheitszone warten. Also dachten wir uns etwas Besonders aus. Wie wäre es, wenn wir unsere Mitglieder gleich nach dem Aussteigen willkommen heißen könnten?
Videoclips in allen Terminals
Den Grundstein hatten wir schließlich schon mit unserer PR-Kampagne Rotary – Wir tun was gelegt, die vom 10. bis 24. Januar auf dem Internationalen Flughafen in San Diego lief. Unser Distrikt vereinbarte mit der zuständigen Werbeagentur das Abspielen von 10 Sekunden langen Videoclips an 20 verschiedenen Stellen in den Terminals. Außerdem installierten wir sieben hinterleuchtete Werbetafeln, die mit ihrem 2 x 2 Meter großen Format nicht zu übersehen waren.
Nach dem Live-Start der Kampagne machten wir in den sozialen Netzwerken auf unsere Videos und Tafeln aufmerksam. Insgesamt schalteten wir für 700 US-Dollar Werbung auf Facebook, die dazu aufrief, sich nach der Werbung auf dem Flughafen umzuschauen. Neben lustigen und spannenden Inhalten zeigten sie Informationen zum Wetter, Insiderwissen über San Diego und Echtzeit-Updates von der International Assembly.
Pop-ups auf einer Drittel Million Smartphones
Vergessen wir aber nicht, dass nicht jeder mit dem Flugzeug zur Assembly anreist. Für alle, die auf dem Landweg zu uns kamen, erwarben wir für 300 US-Dollar Werbung für die beliebte Navigations-App Waze. Wer auf dem Weg zur International Assembly (oder sonstwo in San Diego) an einem unserer örtlichen Clubs vorbeifuhr, sah ein Rotary-Logo auf seinem Handy aufpoppen, das sich für mehr Informationen zu diesem Club anklicken ließ.
Die diesjährige Assembly war ein Riesenerfolg, und die Ergebnisse unserer PR-Kampagne übertrafen unsere kühnsten Erwartungen. Rotary – wir tun was wurde von fast 800.000 Reisenden auf dem Flughafen gesehen. Das Feedback war phantastisch. Die Rotarier waren beeindruckt, wie präsent die Marke Rotary auf einem großen US-Flughafen war. In den sozialen Netzwerken führte unsere 700-Dollar-Investition dazu, dass im gleichen 2-Wochen-Zeitraum 199.000 Nutzer unsere Werbung auf Facebook sahen und die Zahl der Likes für unseren Distrikt regelrecht explodierte: von 305 auf gewaltige 32.000. Unsere 300-Dollar-Waze-Werbung wurde über 325.000 Mal gesehen und führte zu 597 Besuchen auf den Websites lokaler Clubs.
Langfristiger Erfolg
Die Gestaltung der Werbekampagne aus traditionellen Videos und digitaler Werbung gab uns die einzigartige Gelegenheit, mit den Schöpfern der Wir tun was-Kampagne im Zentralbüro zusammenzuarbeiten. Für ihre Hilfe und finanzielle Unterstützung, die es uns möglich machte, diese Idee umzusetzen, sind wir ihnen unglaublich dankbar. Wir gehen davon aus, dass sich das lokale Branding und der enorm gestiegene Bekanntheitsgrad in den sozialen Medien in den kommenden Jahren mehr als bezahlt macht und uns helfen wird, weiterhin einen Unterschied zu machen.
Starten auch Sie eine „Rotary – Wir tun was“-Kampagne mit den neuen Materialien im Brand Center.