Von Leonardo de Angelis, Gründer und Koordinator des Multi-Club-Workshops
Im vergangenen September kamen 47 Rotarier, Partner und Verwandte aus 20 Clubs, sieben Distrikten und sechs Ländern zum 11. Multi-Club-Workshop nach London. Der Multi-Club-Workshop bringt einmal im Jahr Vertreter verschiedener beteiligter Rotary Clubs zusammen, um Projekte vorzuschlagen und zu planen, die gemeinsam umgesetzt werden können. Gleichzeitig fördert er Freundschaft und das Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen.
Die Gruppe verbrachte die ersten beiden Tage damit, gemeinsam die Londoner Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Während Partner und Verwandte der Rotarier sich auch am dritten Tag die Stadt anschauten, nahmen 32 Rotarier an einem Seminar teil, um über Projekte zu diskutieren, die ihre Clubs gerne umsetzen würden. Elf Projekte aus zehn Ländern wurden vorgestellt: Brasilien, Ägypten, Indien, Italien, Libanon, Philippinen, Russland, Serbien, Somaliland und Sambia.
Das nötige Budget für diese Initiativen übersteigt 1 Million US-Dollar und wir arbeiten jetzt daran, das Geld aufzubringen. Als Ergebnis der letzten zehn Workshops haben wir 45 Projekte mit einem Gesamtwert von 2,2 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Wir konnten all diese Projekte mit der Unterstützung der 225 Clubs aus 77 verschiedenen Distrikten umsetzen, die in diesen zehn Jahren am Workshop teilgenommen haben.
Hier eine Zusammenfassung der Projekte, die während des Seminars in London vorgestellt wurden:
- Organisation eines Jugendsinfonieorchesters, um das Konfliktrisiko in Beirut (Libanon) zu verringern
- Bereitstellung von modernen Instrumenten und Schulungen für Grundschulen in Serbien und Montenegro
- Bereitstellung eines neuen Wasserversorgungssystems und Verbesserung der Hygienegewohnheiten, um die Lebensmittelsicherheit zu fördern und einer Gemeinde beim Anbau von Gemüse in der Provinz Leyte auf den Philippinen zu helfen
- Förderung einer Gruppe von autistischen Kindern, um ihnen zu ermöglichen, dauerhafte und bezahlte Arbeit in Moskau (Russland) zu finden
- Ausstattung einer Intensivstation in einem Kinderkrankenhaus mit medizinischer Ausrüstung in Hargeysa (Somaliland)
- Bereitstellung eines Krankenhauses mit diagnostischer Computertomographieausrüstung im Bundesstaat Minas Gerais (Brasilien)
- Förderung von Frauen als Ernährer ihrer Familien in Madurai (Indien)
- Bereitstellung von Ausrüstung für Neugeborenen-Screenings in Alexandria (Ägypten)
- Bereitstellung von Ausrüstung und Ausbildung in der ökologischen Lebensmittelproduktion für eine Landwirtschaftsschule in Belgrad (Serbien)
- Einrichtung einer Apotheke und Organisation von Berufsausbildung für ein ländliches Krankenhaus in Chikuni, (Sambia)
- Schaffung eines unternehmerischen Ausbildungszentrums am Landwirtschaftsinstitut in Ravenna (Italien)
Weitere Informationen zum 11. MCW und den vorgestellten Projekten finden Sie auf unserer Webseite.
Der Workshop endete mit der Auswahl eines Standorts für die Veranstaltung 2018. Sie sind herzlich eingeladen, am 12. Multi-Club-Workshop teilzunehmen, der vom 5. bis 9. September in Matera in Süditalien stattfindet. In den nächsten Monaten wird das Programm des 12. MCW auf unserer Website veröffentlicht werden.
Danke an die Workshop-Gastgeber und Teilnehmer im Jahr 2017 für eine weitere erfolgreiche Veranstaltung. Bis zum nächsten Jahr in Matera in Italien!